Willkommen auf der Internetseite des Röhrsdorfer Ponyvereins!

NEUIGKEITEN

42. Ponyleistungsschau im August 2022 geplant

Nach 2-jähriger Pause hat die Organisation und Planung unserer Ponyleistungsschau begonnen.

Wir hoffen in diesem Jahr am dritten Sonntag im August, am 21.08.2022, 13 Uhr, mit der Einmarschparade die 42. Ponyschau in Röhrsdorf eröffnen zu können.

Weitere Infos

42. Ponyleistungsschau findet nicht statt

Aufgrund der unsicheren Pandiemielage kann leider auch in diesem Jahr keine Ponyleistungsschau stattfinden. 

Wir hoffen nun auf den dritten Sonntag im August 2022.


Der Vorstand und die Mitglieder 

Ponyverein Röhrsdorf e.V.

42. Ponyleistungsschau 2020 - ABGESAGT

41. Ponyleistungsschau

Impressionen der 41. Ponyschau online!

Pfingstturnier 2019 Langenlauba

Das Pfingstturnier in Langenleuba zählt mittlerweile zu einem festen Termin in unserem Veranstaltungskalender. Daher waren wir auch diesmal zum Pfingstmontag zu Gast beim RFSG Langenleuba-Oberhain. Wir hatten die Gelegenheit unseren Verein bei einem bunten Schaubild zu präsentieren. Von Stuten mit Fohlen, über kleine Reiter am Führzügel, bis hin zu verschiedenen Anspannungen war alles dabei. Die Moderation übernahm unser Vorsitzender Jürg Kunz.

 

Beteiligt waren die Familien Heinig, Wittwer, Baldauf, Münster, Lesch, Nadollek, Strauß, Oehler, Bauer, Habermann, Müller-Schön, Küchler, Schimbke, Dietrich, Gentzsch, Seidel-Schenk und Büttner sowie zahlreiche Freunde und Helfer hinter den Kulissen.

 

Fotos: Mike Seidel-Schenk

mehr lesen

AGRA 2019

Am heutigen Sonntag waren wir mit gekörten Hengsten und prämierten Stuten in Leipzig zur agra 2019. Anlässlich des Tierschauprogramms präsentierten wir unsere Shetlandponys den vollen Zuschauerrängen. Unsere Züchter Christoph Heinrich, Ellen Müller-Schön, Doreen Mühl, Tina Seidel-Schenk, Doreen Bauer und Peter Habermann wurden von den Miniponyfreunden Stefanie Pröter und Steffen Horn sowie von Laura Bonitz unterstützt.


Fotos: Mike Seidel-Schenk

 

mehr lesen

50 Jahre RFV Röhrsdorf e.V.

Am Samstag vor der Ponyleistungsschau feierte der Reit- und Fahrverein Röhrsdorf e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums fand am Nachmittag ein 2-stündiges Schauprogramm auf dem Reitplatz statt, welches auch wir mit 2 Schaubildern unterstützten. Zum einen zeigten wir eindrucksvolle Koppeln und zum anderen verschiedene Anspannungen.

Fotos: Mike Seidel-Schenk

mehr lesen

Pferdeschauveranstaltung in Pretzschendorf

Am 08.07.2018 waren die Familien Mühl und Krtschil aus Großschirma mit ihren Shettys in Pretzschendorf bei einer Pferdeschauveranstaltung vertreten.

 

Die Mädchen zeigten eine Sulkyquadrille und verschiedene Anspannungen und außerdem fuhren sie noch beim Hindernisfahren mit.

 

Fotos: Jana Krtschil

mehr lesen

26. Sächsisch-Thüringisches Fohlenchampionat Zuchtbezirk Sachsen

Am 08.07.2018 fand in Moritzburg das Sächsisch-Thüringische Fohlenchampionat für den Zuchtbezirk Sachsen statt. Insgesamt wurden 18 Shetlandponystutfohlen und 15 Hengstfohlen vorgestellt.

Eine durchweg hohe Qualität zeigte sich bei allen Fohlen. An die Spitze bei den Stutfohlen konnte sich ein Fohlen von Gregor aus der Zucht von Peter Habermann setzen. Der Reservesieg ging an Christoph Heinrich mit einem Wesper v.d. Biezenakker Fohlen.

Bei den Hengstfohlen konnte Matthias Schimbke einen Doppelsieg einfahren. Das Siegerfohlen von Eik v. 't Berckepad überzeugte mit einer sensationellen Bewegung und einer Punktzahl von 9,44. Den Reservesieg belegte ein Tarzan von Obernissa Fohlen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Züchter!

Die Ergebnisse finden Sie hier: https://www.pferde-sachsen-thueringen.de/zucht/fohlenchampionate/zuchtbezirk-sachsen/

13. Sächsisch-Thüringisches Stutenchampionat

Am 23.06.2018 fand in Wolfersdorf das 13. Sächsisch-Thüringische Stutenchampionat statt.

Auch die Züchter des Ponyvereins waren vertreten und sehr erfolgreich. Besonders Jürg Kunz konnte sich über den Sieg bei den vier- bis sechsjährigen Shetlandponystuten freuen. Er stellte die Stute Mia, von Mr. Roy, aus der Zucht vom Haflingerhof Noack aus Lübbenau vor.

Beste Typstute bei den 3-jährigen Stuten wurde Belana, von Master. Das Siegerfohlen von 2015 wurde von Ellen Müller-Schön gezogen und ausgestellt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Züchter!

Ergebnisse und Fotos finden Sie hier: https://www.pferde-sachsen-thueringen.de/zucht/stutenchampionat/

Pfingstturnier Langenleuba-Niedersteinbach

Am Feiertag, den 21.05.2018, sind wir einer Einladung des RFSG Langenleuba-Niedersteinbach gefolgt und haben unsere Ponys anlässlich des großen Pfingstturniers vorgestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und vor vollen Rängen präsentierten Frank Lesch und Jörg Heinig jeweils einen Viererzug; Heidi Strauß einen Fünfspänner; Ellen Müller-Schön ein Einhorn; Christoph Heinrich und Tina Seidel-Schenk jeweils einen Zweispänner und Jörg Lohß gemeinsam mit Manuela Opitz einen Dreispänner. 

Eine gelungene Vorstellung und ein schöner Tag für alle Fahrer mit ihren Helfern und Familien.

Fotos vom Abreiteplatz: Mike Seidel-Schenk

mehr lesen

Vereinsfest des Reitvereins Niederschöna

Am 1. Mai 2018 war eine kleine Delegation von Sulkyfahrern in Niederschöna, zum Vereinsfest des Reitvereins Niederschöna. Jasmin Krtschil, Jessica Krtschil, Lisa Heinz und Lukas Heinz zeigten eine Quadrille.

mehr lesen

Hochzeitsüberraschung

Am 7. April 2018 waren wir mit vier Ponys im Auftrag der Liebe unterwegs. 

Nach einem ziemlich sportlichen Aufstieg zur Burg Kriebstein überraschten wir schließlich unsere fisch verheiratete Vroni mit ihrem Thomas nach der Trauung. 

Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und wunderschöne gemeinsame Jahre!

mehr lesen

5. Hengstpräsentation der Privathengsthalter in Klaffenbach

Zur 5. Hengstpräsentation der Privathengsthalter des Pferdezuchtverbandes Sachsen Thüringen e.V. hielt unsere Ellen Müller-Schön mit ihrem Hengst Master die Fahne für die Shetlandponys nach oben und präsentierte den 11-jährigen Rappen bei Frühlingswetter im Reitstall Heinig in Klaffenbach.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Großer Preis von Sachsen

Die 15. Jubiläumsausgabe "Der Große Preis von Sachsen" fand vom 27. bis 29.10.2017 auf dem Chemnitzer Messegelände statt.

Nachdem wir in der Vergangenheit teilweise an allen drei Veranstaltungstagen Auftritte hatten, konnten wir uns und unseren Ponys in diesem Jahr etwas Ruhe gönnen.

Ganz ohne einen Einsatz ging es allerdings nicht und so konnten wir zum Abschluß des Turniers am Sonntagnachmittag zahlreiche Kinder mit dem beliebten Ponyreiten erfreuen.

Vielen Dank an die Familien Heinig, Müller-Schön und Eibisch, Wittwer und Baldauf.

Süddeutsche Ponykörung in Alsfeld

Ausgerichtet vom Ponyverband Hessen fand am 7. Oktober in Alsfeld die Süddeutsche Ponykörung mittlerweile nun zum vierten Mal rotierend statt. Bei den Shetlandponys kamen acht Hengste zum Auftrieb. Christoph Heinrichs Hengst Nathan wurde Süddeutsch gekört und prämiert.

 

Zur Anerkennung und Prämierung wurden fünf Hengste aus dem sächsisch-thüringischen Zuchtgebiet vorgestellt. Der 2016 in Prussendorf gekörte und jetzt 5jährige Shetlandponyhengst Nino II v. Nemo aus der Zucht und im Besitz von unserem Christoph Heinrich wurde süddeutsch anerkannt und prämiert.

Herzlichen Glückwunsch Christoph!

 

Quelle: Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.